Algen können sich in einem Schwimmbassin überall ansetzen, was deren Beseitigung zusätzlich erschwert. Nicht selten befinden sich die Algen in den Falten der Poolfolie, an der Poolleiter oder an den technischen Vorrichtungen im Wasser. Diesen natürlichen Beeinträchtigungen müssen die Poolfreunde heutzutage nicht mehr ratlos gegenüber stehen. Die Bekämpfung der Algen kann mit einer ganzen Reihe adäquater Mittel angegangen werden. Neben einer großen Auswahl an Hausmitteln sind die handelsüblichen Algenbekämpfer ebenfalls geeignet, um wieder schönes klares Schwimmwasser zu erhalten. Die Auswahl der Powersubstanzen gegen die Algen richtet sich zunächst nach deren Entstehungsursachen und dem Ausmaß der Besiedlung. Häufig nutzen die Algen spezielle Fehlerquellen, welche bei einem ganz normalen Schwimmbassinbetrieb gemacht werden können.
Die grünen Meerestierchen sind Liebhaber von Sonnenlicht. Da sich die Mehrheit der Schwimmanlagen in der Sonne befindet, ist es vorteilhaft, die Einwirkung des UV-Lichtes durch lichtundurchlässige Abdeckungen zu unterbinden. Wird eine lichtundurchlässige aber Sonnenlicht absorbierende Solarplane gewählt, werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Algen wachsen nicht mehr und das Poolwasser erwärmt sich bleibt angenehm temperiert.
Weicht der pH-Wert im Wasser vom vorgegeben Grenzbereich 7,0 bis 7,4 ab, ist das Milieu für die Vermehrung der Algen perfekt. Das Algenwachstum verstärkt sich, wenn der pH-Wert die 7,4 übersteigt.
Zu stark verschmutzte Sandfilteranlagen begünstigen einen Algenbefall. Eine regelmäßige Rückspülung und ein Auswechseln des „verbrauchten“ Filtersandes stellen eine gute Abhilfe dar.
Typisch ist ein Algenbewuchs bei Schwimmanlagen, deren Wasser aus einem grundstückseigenen Brunnen stammt. Brunnenwasser weist in der Regel einen höheren Gehalt an Sauerstoff auf, was die Algen lieben. Im Trinkwasser ist weniger Sauerstoff enthalten – Algen treten weniger auf.
Wird ein Schwimmbassin nicht in gleichmäßigen Abständen mit Frischwasser gefüllt, haben die Algen ebenfalls gute Chancen, sich einer gesunden Vermehrung und Verbreitung zu erfreuen. Wenn das Wasser altert, ist ein Algenbewuchs zu erwarten.