Poolanlagen – Reinigung und Wasserpflege wie die Profis

Zu Beginn aller laufenden Maßnahmen, welche für die Reinigung beim Gartenpool notwendig sind, werden mit einem Kescher die optisch gut zu sehenden Fremdkörper entnommen. Dies können grobe Verunreinigungen, tote Tiere oder andere Beeinträchtigungen sein. In der Zeit, in der die Schwimmanlagen auf die Saison vorbereitet werden, blühen meist die Bäume und die Getreide, sodass der Pollenflug überhandnimmt. Dies ist recht ärgerlich, denn auf der offenen Wasseroberfläche bildet sich eine gelbliche Pollenschicht, die leider schwer zu entfernen ist und sich durch ihre leicht schmierige Konsistenz bei den Badegästen recht unbeliebt gemacht hat. Um diesen Belag zu entnehmen, helfen nur ein extrem engmaschiger Kescher oder eine leistungsstarke Filteranlage.
Damit die Poolreinigung ganz relaxt und easy durchgeführt werden kann, kommen schon seit längerer Zeit die im Pool Zubehör erhältlichen Poolsauger und Poolroboter zum Einsatz. Diese finden bei den regelmäßigen Reinigungsaktionen ihre Verwendung und arbeiten teilweise ganz allein. Dies betrifft insbesondere die elektronisch und mikroprozessorgesteuerten Poolroboter, welche mit ihren stabilen Bürsten ganz eigenständig den kompletten Pool säubern. Der entfernte Schmutz wird wie beim Poolsauger in einem unterschiedlich voluminösen Filtersack aufgenommen.