Zu viel Chlorid im Pool

Eine übermäßige Belastung von Schwimmanlagen mit Chlorid, welches als Desinfektionsmittel eine vorrangige Bedeutung hat, beeinträchtigt das Badeerlebnis stark. Die Ursache für eine zu hohe Chlorabgabe liegt in einer zu hoch gewählten Dosierung, welche den herstellerbezogenen Angaben nicht entspricht.
Chlorabgaben sind in einer Überdosierung aufgrund der chemischen Reaktionen und Eigenschaften dieses Stoffes nicht zu verharmlosen. Wer meint, viel hilft viel, irrt sich leider und setzt sich und seine Badegäste einem unnötigen gesundheitlichen Risiko aus. Beim Einsatz von Chlor kommt es zu Reaktionen mit den im Wasser befindlichen organischen Verschmutzungen, bei denen unter anderem Stickstoff gebildet wird. Die dabei entstehenden Chloaramine lösen einen üblen Geruch aus, welcher zu Reizungen der Atemwege und der Augen führen kann. Aus diesem Grund muss eine Überdosierung von Chlorprodukten vermieden werden. Kommt es zu einer Überchlorung, ist guter Rat teuer und es hilft lediglich, dass eine große Menge an Wasser abgelassen und Frischwasser hinzugefügt werden muss.
Ratsam ist es, bei der Chlorierung des Poolwassers pro Woche eine sogenannte Stoßchlorierung einzuplanen. Damit sich schon ein gewisser Verbrauch der eingesetzten Chlormenge bis zu nächsten Badetermin einstellt, ist die Zugabe am besten am Abend davor zu realisieren. Dadurch wird die Chlorbelastung auch bei einer ungewollten Überkonzentration reduziert.
Bei der regelmäßigen Zugabe von Frischwasser, welche an dieser Stelle erwähnt werden sollte, wird nicht wahllos, sondern planmäßig vorgegangen. Das heißt, dass für einen privaten Schwimmpool 3 bis 4% des gesamten Wasserreservoirs wöchentlich durch frisches Wasser ersetzt werden sollten. Irrtümlicherweise nehmen viele Beckenbesitzer an, dass es genügt, verdunstetes Poolwasser mit frischem Wasser aufzufüllen. Dies ist jedoch nicht die richtige Vorgehensweise. Das Schwimmwasser muss in entsprechender Menge abgelassen und durch Frischwasser aufgefüllt werden. Insbesondere dann, wenn an heißen Tagen dem Pool viel Wasser entzogen wird, sollte ein zusätzliches Augenmerk auf Frischwasser gelegt werden.
Nicht nur gegen die vermehrte Ausbildung von Algen und Krankheitskeimen sowie Verschmutzungen kann eine hochwertige Poolabdeckung sinnvoll sein. Eine feste Poolabdeckung oder die elastischen Poolfolien als Poolabdeckung reduzieren zudem den Verdunstungsgrad des Beckenwassers.