Die richtige Wasserpflege für kristallklares Poolwasser

Wer einen eigenen Pool im Garten oder im Innenraum besitzt, wünscht sich natürlich auch kristallklares Badewasser, das zum Schwimmen und Planschen einlädt. Doch die meisten Poolbesitzer wissen auch, dass das leider nicht immer so einfach ist. Denn schon bei kleinen Fehlern oder Unachtsamkeit in der Wasserpflege kann es passieren, dass der Wasserwert kippt, sich Algen bilden oder das Wasser trüb wird. Zwar gibt es einige einfache Tricks, um diese Probleme wieder in den Griff zu bekommen, doch es ist natürlich besser, mit der richtigen Wasserpflege bereits im Voraus vorzubeugen und das Wasser hygienisch zu halten. Zunächst sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass das Poolwasser tagtäglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt ist, die nicht nur zur Verschmutzung und Trübung des Wassers führen, sondern auch schlecht für die Gesundheit sein können. Denn Bakterien und Keime fühlen sich im von der Sonne erwärmten Wasser sehr wohl, vermehren sich schnell und führen somit zu einer rapiden Ausbreitung von Mikroorganismen im Pool.

Aus diesem Grund ist eine gute Wasserpflege das A und O. Die Grundlage für alle chemischen Eingriffe in das Badewasser ist der richtige pH- Wert. Dieser sollte im Idealfall immer zwischen 7,2 und 7,4 liegen. Um diesen Wert zu messen, gibt es spezielle Geräte, die entweder anhand von Teststreifen oder automatisch funktionieren. Liegt der gemessene Wert nicht im Idealbereich, kann er mit pH- Heber oder -Senker wieder richtig eingestellt werden. Anschließend muss das Wasser desinfiziert werden. Die gängigste Methode hierfür ist die Desinfektion durch Chlor. Chlor kann in Form von Granulat oder als Tabletten ins Wasser gegeben werden und schützt dann das Wasser zuverlässig vor Keimen und Bakterien. Doch auch die Sauerstoff- Methode kann zur Desinfektion angewandt werden. Hierbei werden Mikroorganismen, Keime und Krankheitserreger im Wasser rasch abgetötet und einer Haut- und Augenreizung wird entgegengewirkt.
Um der Ausbreitung von Algen vorzubeugen oder diese zu bekämpfen wenn sie bereits da sind, sollte man zu sogenannten Algiziden greifen. Diese werden mit 150 ml pro 10 m³ Beckeninhalt dosiert und schützen das Badewasser vor Algen.