Der Trend im Privatpoolbereich geht ganz klar immer mehr in Richtung naturnahes Baden. Deshalb werden Naturpools und Schwimmteiche immer beliebter. Doch auch wenn diese Systeme wie richtige Pools auch einen Filter besitzen beziehungsweise sich dank Wasserpflanzen selbst reinigen, sind Schwimmpools natürlich nicht so sauber wie ein Schwimmbad, bei dem Chemikalien verwendet werden.
Aus diesem Grund wünschen sich einige Besitzer eines Schwimmteichs eine Umrüstung des Teichs auf ein Schwimmbecken. Doch inwiefern ist das möglich und mit wie viel Aufwand muss man rechnen?
Vor allem wenn man den Pool an den Platz bauen will, an dem vorher der Teich war, lohnt sich ein GFK- Einstückbecken. Denn diese Becken sind bereits vorgeformt und in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Da die Grube ja bereits vorhanden ist, kann das Fertigbecken einfach in den Maßen des ehemaligen Teichs ausgewählt werden.
Anschließend entfernt der Schwimmbadbauer den alten Teich, bevor in die Grube eine Betonplatte zur Stabilität des Pools einbetoniert wird. Das Fertigbecken wird dann üblicherweise von einem Kran in die Grube gesetzt, wo es von den Pooltechnikern dann nur noch angeschlossen wird. Eventuelle Zubehörteile wie beispielsweise Unterwasser- LEDs, Einstiegsleitern oder eine Vorrichtung für eine Rollladenabdeckung kann der zukünftige Poolbesitzer nach Belieben aussuchen und seinen Pool damit noch etwas schöner und komfortabler machen.
Die Schwimmbadbauer beziehungsweise –Techniker schließen dann die zusätzlichen Geräte wie Sandfilteranlage oder Gegenstromanlage an. Für diese Geräte sollte ein Platz in einem Innenraum, wie beispielsweise einem kleinen Gartenhäuschen, vorhanden sein um sie vor der Witterung zu schützen.
Danach kann endlich das Wasser eingelassen und mit den entsprechenden Chemikalien und Pflegemitteln behandelt werden, bevor der Pool in Betrieb genommen wird. Nach dem Umbau hat der Poolbesitzer deutlich mehr Platz zum Baden und Entspannen, da die Regenerationsfläche wegfällt, wodurch der Pool oder der Bereich um den Pool deutlich größer wird.